Über uns

Notarkammer

Die Notarkammer Brandenburg existiert seit September 1990 und hat seit 1994 ihren Sitz in der Dortustraße 71 in Potsdam. Sie ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und vertritt die Gesamtheit der im Land Brandenburg amtierenden Notarinnen und Notare. Entsprechend ihrer gesetzlichen Aufgabenzuweisung und auf der Grundlage der Satzung und berufsethischen Richtlinien wacht sie über Ehre und Ansehen ihrer Mitglieder und fördert die Pflege der notarspezifischen Rechtsgebiete.

Sie nimmt einerseits die Interessen des Berufsstandes nach außen wahr, andererseits auch die standesrechtliche Kontrolle über die ihr angehörenden Notare. In diesem Rahmen ist die Notarkammer auch Ansprechpartner für Beschwerden über Notare und Notarassessoren. Die Notarkammer ist ebenfalls für die Fortbildung der Notarinnen und Notare sowie des notariellen Nachwuchses - der Notarassessorinnen und Notarassessoren - verantwortlich.

Themen

Zu den folgenden Themen stellen wir weitere Informationen zur Verfügung:

Personen

Personen

In der Notarkammer Brandenburg arbeiten Personen im Vorstand, in der Geschäftsführung und in der Geschäftsstelle.

Aufgaben

Aufgaben

Die Notarkammer Brandenburg vertritt die Gesamtheit der in ihr zusammengeschlossenen Notarinnen und Notare. Ihr obliegt es, in Richtlinien die Amtspflichten und sonstigen Pflichten ihrer Mitglieder zu bestimmen.

Aktuelles

Aktuelles

Aktuelle Meldungen der Notarkammer Brandenburg

Regionalgruppen

Regionalgruppen

Die Notarinnen und Notare der Notarkammer Brandenburg treffen sich regelmäßig im Rahmen von Regionalgruppen.

Weitere Einrichtungen

Weitere Einrichtungen

Informationen zu anderen Einrichtungen und weiteren Zuständigkeiten der Notarkammer Brandenburg

Geschichte

Geschichte

Geschichte der Notarkammer Brandenburg seit 1990